Zum Inhalt springen

Pfarrei Neustadt/Aisch & Fachstelle Ansbach:Piratenstarke Spiele im Neustädter Pfarrgarten

Brückenbau mit Getränkekisten
Datum:
31. Mai 2025
Von:
Tanja Saemann

Erstkommunionkinder spielen „Siedler“ beim Spiel-Vormittag

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass alle Kinder, die in den Pfarrei Neustadt/Aisch und in den Filialgemeinden Emskirchen, Markt Erlbach und Uehlfeld zur Erstkommunion gegangen sind, noch einmal zu einem actionreichen Spiel-Vormittag mit dem Großspiel „Siedler“ in den Neustädter Pfarrgarten eingeladen werden. Und so war es auch am 31.05.2025 wieder so weit, dass Jugendbildungsreferentin Tanja Saemann von der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach mit einem ganzen Auto voller Spielmaterial nach Neustadt/Aisch gekommen war. 

Mit tatkräftiger Unterstützung von drei Kommuniongruppenleiterinnen und Gemeinde-referentin Isabelle Stablo – an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die tolle und spontane Unterstützung – wurde in Windeseile ausgeladen und aufgebaut, damit die spaßigen piratenstarken Wettspiele beginnen konnten. 

Gemeinschaft, Teamwork und jede Menge Spaß waren durchaus beabsichtigt, wenn vier Piratencrews abenteuerliche Aufgaben gemeinsam meistern mussten, um möglichst viele Goldtaler für den Bau ihrer Siedlung zu erspielen. Mit vollem Einsatz bauten die Kinder Stege aus Streichhölzern und Brücken aus Bierkästen, transportierten Nüsse mit Löffeln und Pfirsiche in Säcken und wagten mutig den Griff in die Gruselbox nach kostbaren Schätzen sowie den Sandtransport mit verbundenen Augen. Nach jeder Spielrunde kauften die Piraten mit den erspielten Goldtalern Land, Hütten und Großbauten, um auf dem Spielbrett eine große Siedlung zu errichten.

Die Zeit verging wie im Flug und trotz der heißen Temperaturen hätten die Kinder auch um dreizehn Uhr am liebsten gar nicht mit dem Spielen und Bauen aufhören mögen, freuten sich dann aber über die kühle Erfrischung, die es zum Abschied in Form von Eis für alle gab.

Mit dem Spiel-Vormittag ist die Zeit der Erstkommunionvorbereitung nun endgültig abgeschlossen. Doch „Siedler“ muss nicht zwangsläufig der Abschluss sein. Es kann auch der Startschuss für den Ministrantendienst und viele spaßige Ministranten-Stunden in Emskirchen, Markt Erlbach, Neustadt/Aisch oder Uehlfeld und andere Angebote der Pfarrei für Kinder, wie zum Beispiel das Krippenspiel oder die Sternsingeraktion, sein. Kinder und deren Eltern können sich bei Interesse einfach im Pfarrbüro melden.

Turmbau mit verbundenen Augen
Turmbau mit verbundenen Augen
Turmbau mit verbundenen Augen
Turmbau mit verbundenen Augen
Turmbau mit verbundenen Augen
Türme mussten mit verbundenen Augen gebaut werden
Team-Parcours im Pfarrgarten
Team-Parcours im Pfarrgarten
Team-Parcours im Pfarrgarten
Team-Parcours im Pfarrgarten
Team-Parcours im Pfarrgarten
Der Team-Parcours im Pfarrgarten wurde bewältigt
Sandtransport mit verbundenen Augen
Sandtransport mit verbundenen Augen
Sandtransport mit verbundenen Augen
Sandtransport mit verbundenen Augen
Sandtransport mit verbundenen Augen
Eine Herausforderung war der „blinde“ Sandtransport
Brückenbau mit Getränkekisten
Brückenbau mit Getränkekisten
Brückenbau mit Getränkekisten
Brückenbau mit Getränkekisten
Brückenbau mit Getränkekisten
Mit Getränkekisten wurden Brücken im Schatten des Pfarrgartens gebaut
Auf der Suche nach kostbaren Schätzen
Auf der Suche nach kostbaren Schätzen
Auf der Suche nach kostbaren Schätzen
Auf der Suche nach kostbaren Schätzen
Auf der Suche nach kostbaren Schätzen
Kostbare Schätze gab es unter einer Decke zu entdecken
Bauwerk aus Bierdeckeln
Bauwerk aus Bierdeckeln
Bauwerk aus Bierdeckeln
Bauwerk aus Bierdeckeln
Bauwerk aus Bierdeckeln
Bauwerke aus Bierdeckeln waren eine Challenge bei Siedler