Zum Inhalt springen

Fachstelle Ansbach:Spiel, Spaß & viel Schokolade

Fairtrade-Logo puzzeln
Datum:
12. Aug. 2025
Von:
Tanja Saemann

im Dorfgemeinschaftshaus am See

Einen schokoladigen Nachmittag mit viel Spaß und Action konnten 16 Kinder am 12.08.2025 im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Ergersheim im Dorfgemeinschaftshaus am See in Ermetzhofen erleben. Der Freundeskreis Kindergarten Ermetzhofen hatte die „SchokoRallye“ mit Jugendbildungsreferentin Tanja Saemann aus der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach gebucht. 

Diese stellte den Kindern nach zwei Begrüßungsspielen ein leckeres Schokoladen-Fondue in Aussicht, sofern die jungen Naschkatzen im Laufe des Nachmittags mindestens 100 Kakaobohnen erspielten. Vom Ehrgeiz gepackt, das gemeinsam zu schaffen, flitzten vier fruchtige Teams ums Dorfgemeinschaftshaus auf der Suche nach megalangen Schokoladen-Wörtern. 

War das richtige Wort gefunden und korrekt bei der Gruppenleiterin vorgetragen (natürlich aus dem Gedächtnis und ganz oft in Silben zerlegt und auf mehrere Kinder aufgeteilt) galt es als Team knifflige Aufgaben zu meistern, die sich alle um Schokolade und den Fairen Handel drehten: Schokoladen-Produkte wurden richtige sortiert, das Fairtrade Logo gepuzzelt und abgemalt, schokosüße Begriffe bei Tabu, Montagsmaler oder Pantomime erraten, die Entstehungsgeschichte einer Schokoladentafel in die richtige Reihenfolge gebracht und ein reißender Fluss auf Bierkästen überquert. Natürlich durfte auch das Schokoladensorten erschmecken und eine Pause mit Wassermelone nicht fehlen.

Nach 120 Minuten Schokoladen-Spaß hatten die Kinder 123 Kakaobohnen beisammen und durften fürs Schoko-Fondue Früchte schneiden und faire Schokolade schmelzen. Dann wurde es zum ersten Mal an diesem Nachmittag ganz still, weil sich alle Schleckermäulchen die süßen Schoko-Früchte schmecken ließen.

Alles in allem ein toller und auch lehrreicher Feriennachmittag, den bei der Sommerhitze einzig ein Schokoladeneis noch hätte toppen können.