Zum Inhalt springen

Fachstelle Ansbach:Emskirchner Sternsinger erspielen Spende

nach der Sternsinger-Rallye gibt's Urkunden für alle Sternsinger
Datum:
8. Feb. 2025
Von:
Tanja Saemann

tolle Dankeschön-Aktion für guten Zweck

Zur Dankeschön-Aktion waren die Emskirchner Sternsinger am 08.02.2025 von ihrer Pfarrgemeinde eingeladen, weil es honoriert werden sollte, dass die Mädchen und Jungen am sechsten Januar als Sternsinger durch die Straßen der Gemeinde zogen, den Segen zu den Menschen brachten und Spenden für Kinder in Not sammelten.

Die Kinder staunten nicht schlecht, als die am Morgen im Pfarrzentrum erfuhren, dass sie noch einmal von Haus zu Haus ziehen und Geld sammeln sollten. Doch schnell war das Rätsel gelüftet. Die Verantwortlichen für die Sternsingeraktion in Emskirchen hatten Jugendbildungsreferentin Tanja Saemann von der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach mit der Sternsinger-Rallye eingeladen.

Die Stationen waren bereits aufgebaut und mit engagierten Eltern besetzt. Schnell wurden die Kinder in fünf Teams eingeteilt und mit Sammeldosen und Laufzetteln ausgestattet. Denn die Zeit war knapp bemessen, um mindestens 369 Euro Spielgeld einzuspielen, damit tatsächlich eine Spende von fünfzig Euro ans Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ überwiesen werden konnte. 

Hochmotiviert und engagiert – wie eben auch schon beim Sternsingen selbst – flitzten die Teams treppauf, treppab zu den Stationen im Emskirchner Pfarrzentrum, um dort beim Lösen kniffliger Teamaufgeben möglichst viel Geld zu sammeln. Alle Herausforderungen drehten sich – wie könnte es bei der Sternsinger-Rallye auch anders sein – um Sternsinger typische Tätigkeiten und die Kinderrechte, die bei der Sternsingeraktion 2025 im Fokus standen. Die Kinder sollten unter anderem die Sternsinger-Gewänder zum Trocknen auf die Leine hängen, Kleingeld aus dem Sandkasten sieben, Sterne im Akkord ausschneiden, die Kinderrechte in Memory und Wimmelbild entdecken und die wichtigen Utensilien eines Sternsingers im Dunklen zusammensuchen. 

Nach zwei Stunden Rallye von Haus zu Haus trällerten alle fünf Teams gemeinsam das Emskirchner Sternsingerlied „Mit frohen Liedern kommen wir“, um die letzten vierzig Euro zu ergattern. Dann war ein lautes Jubeln zu hören. Der geforderte Betrag war übersprungen und die in Aussicht gestellte Spende für Kinder in Not wird nun tatsächlich überwiesen. 

So wurde auch bei der Sternsinger-Rallye auf spielerische Weise deutlich, dass man gemeinsam Großes schaffen kann, wenn sich jeder mit seinen Stärken einbringt und alle an einem Strang ziehen. So wie das eben auch beim Sternsingen selbst der Fall ist.

Mit Urkunden und einer Sternsingertasse wurden die Kinder nach Hause und bis zur nächsten Sternsingeraktion verabschiedet.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern bei der Sternsinger-Rallye und bei der ganzen Sternsingeraktion 2025!!