Zum Inhalt springen

BDKJ Ansbach:Ehrenamtsgrillen für die Jugend in Stadt und Land

Datum:
19. Juli 2025
Von:
Jochen Ehnes

Dank und Begegnung

Traditionell hat der BDKJ-Regionalverband Ansbach alle ehrenamtlich Tätigen aus dem Seelsorgebereich Ansbach Stadt und Land gemeinsam mit den hauptberuflichen Mitarbeiter:innen eingeladen, um sich für die engagierte Arbeit im zurückliegenden Jahr zu bedanken. Der Garten der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Ansbach | Büro Ansbach bot den idealen Rahmen für dieses kleine, aber feine Ehrenamtsgrillen.
Fast 20 Ehrenamtliche nahmen die Einladung an und genossen einen entspannten Abend in herzlicher Atmosphäre. Dem Vorstand des BDKJ-Regionalverbands und Bildungsreferent Jochen Ehnes war es wichtig, einen symbolischen Akzent zu setzen: „Ehrenamtliche fallen nicht vom Himmel“, so Ehnes. Ihr Engagement sei Ausdruck von Gemeinschaftssinn, Verantwortung und dem Willen, Kirche lebendig zu gestalten.
BDKJ-Vorstand Lukas Birkmeier freute sich besonders über die bunte Runde: Neben Vertreter:innen der KjG Ansbach nahmen erstmals auch die neuen Gruppenleiter:innen der deutsch-kroatischen Kindergruppe der Pfarrei St. Johannis teil. Der Abend bot Gelegenheit, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und zu erleben, was Teamgeist und Gemeinschaft im kirchlichen Ehrenamt ausmachen.

Der BDKJ grillt im Garten der Fachstelle Ansbach

Datum:
19. Juli 2025
5 Bilder